Don Giovanni, der Glücksritter von der traurigen Gestalt, geht seinen Egomanenweg direttissima von Eroberung zu Eroberung, notfalls über Leichen und letztlich in den Abgrund. Er ist ein Machtmen...
Zum 100. Geburtstag von Franz Kafka bittet Karin Bergmann, verantwortlich für das Schauspiel bei den Salzkammergut Festwochen, Sven-Erik Bechtolf die Geschichte des Rotpeter auf die Bühne des St...
„Man muss jeden Tag für und um die Demokratie kämpfen, jeden Tag. Und jeder von uns ist dazu aufgefordert.“ Nicolas Stemann, hat dies im Vorfeld seiner Inszenierung der „Orestie“ gefordert.
Nicolas Stemann, der deutsche Regisseur, hat für die Salzburger Festspiele die Orestie auf der Pernerinsel in Szene gesetzt und zeigt mit 5 Schauspielerinnen und Schauspielern wie zeitgemäß das ...
Thom Lutz, der Schweizer Regisseur, Musiker und Sounddesigner hat für die diesjährigen Salzburger Festspiele Stefan Zweig´s „Sternstunden der Menschheit“ auf die Bühne des Landestheaters gebrach...
Sommerfrische im Salzkammergut, das war schon immer mit Musik verbunden und mit jenen kreativen Menschen, die sich hier über mehrere Monate einquartierten. Arnold Schönberg war einer von ihnen. ...
"Ich revoltiere, also sind wir", dieses Zitat von Albert Camus hat Intendant Markus Hinterhäuser für die Programmierung der Salzburger Festspiele 2024 inspiriert. Immer wieder hat er die Aufsatz...
Am 11., 12. und 13. Juli stehen im Gmundner Stadttheater, jeweils ab 19.30, die süßen Mädel auf der Bühne. Arthur Schnitzler hat die Gespielinnen, meist wohlhabender Herren der Wiener Gesellscha...
"Jedermann" wehrt sich, verleugnet, dass seine Stunde gekommen ist und und wird wütend, ehe ihn Schuldgefühle plagen. Desorganisiert will er noch verhandeln, doch er scheitert. Depressiv akzepti...
Pop-Up-Fotohof in der alten Salzkammergut Apotheke in Gmunden
Die Galerie Fotohof geht auf Sommerfrische und zeigt Bilder und Bücher von Valie Export, Lilian Birnbaum, Oswald Wiener, Elfie...