wissensART

wissensART

Claudia Larcher: Aluna, die weltverändernde KI

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Aluna, das ist eine Künstliche Intelligenz, die die Welt verändern kann. Sie steht für eine feminin geprägten KI und deren Potenzial für eine ökologische und regenerative Welt.
Adaptiert wurde der Chatbot von der bildenden Künstlerin und Filmschaffenden Claudia Larcher mit der Medienkünstlerin sowie Kulturmanagerin Eva Fischer. Nun wird Aluna in der Nirox Foundation, im südafrikanischen Pretoria ihre feminine Seite zum Ausdruck bringen und jene Eigenschaften zeigen, die in traditionellen KI Entwicklungsansätzen oft vernachlässigt werden. Ich habe Aluna gefragt, was die einzelnen Buchstaben ihres Namens bedeuten und wie sie sich selbst beschreiben würde. Sie geht dabei auf die Philosophinnen Rosi Braidotti und Donna Haraway ein und zielt dabei darauf ab, den Menschen aus dem Zentrum zu rücken und dem Humanismus ein Konzept des more than-human das Wort zu reden.
„Imgaine A.I. for Dignity, Feminine Visions For Regeneration” steht thematisch im Kontext der Imagine Dignity Initiative von Austria Kultur International. Nach der Ausstellung in Pretoria von 16. – 23. März 2025 sollen in Folge vorrangig in afrikanischen Staaten und durch Einbeziehung jeweils lokaler Künstlerinnen und Künstler Projekte in unterschiedlichen Ausführungen umgesetzt werden.
„Eva Fischer und Claudia Larcher gelten als Expertinnen für interdisziplinäre Ausstellungen und Performanceserien mit den Schwerpunkten audiovisuelle Kunst, postdigitale Kunst, immersive Medien und Extended Reality (XR)“, heißt es im Jahrbuch 2023/2024 der Auslandskultursektion des Bundesministeriums für internationale und europäische Angelegenheiten.
(c) Claudia Larcher/Aluna
In der Podcast Serie, "Kunst im Gespräch", kommen im zweiwöchigen Rhythmus all jene Künstlerinnen und Künstler zu Wort, die durch ihre Zusammenarbeit mit österreichischen Kulturforen und Botschaften inspiriert wurden.

Wenn Ihnen Gehörtes gefallen hat, abonnieren Sie bitte diesen Podcast. Besonders freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts und Spotify.
Weiterführende Links:
Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten: www.bmeia.gv.at
austria.kultur international: https://austriakulturinternational.at
wissensART: https://wissensart.at
https://www.bmeia.gv.at/kf-pretoria/das-kulturforum


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

wissensART der Podcast, der Wissenschaft und Kunst vereint

von und mit Elisabeth J. Nöstlinger-Jochum

Abonnieren

Follow us