Verena Altenberger, die Buhlschaft an der Seite von Jedermann Lars Eidinger bei den Salzburger Festspielen 2021.
Für Verena Altenberger ist es eine Auseinandersetzung mit der Rolle, von de...
Bauen ist für die Architektin Anna Heringer eine Lebensphilosophie. Nachhaltiges Bauen, versteht sich. Ihr Material ist der Lehm. Die Quelle der Inspiration Bangladesh. Ihr Anliegen: schauen was...
Die Proben haben begonnen, die Salzburger Festspiele 2021 finden in vollem Umfang statt. Das heißt: 168 Aufführungen an 46 Tagen. 17 Orte werden bespielt. Vieles davon war schon für 2020 geplant...
Joachim Bauer, der Gast bei den Goldegger Dialogen ist Experte für das Mitgefühl. Seit Anbeginn seiner Forschungsarbeiten beschäftigt er sich damit. Zuerst mit der Empathie unter den Menschen un...
Bundespräsident Heinz Fischer, Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler und der Gouverneur der österreichischen Nationalbank Ewald Nowotny haben ihr Portrait gesessen. Mit ihrem analytischen Blic...
Rache: was für ein Gefühl, was für eine Genugtuung nach erfolgter Tat!
Aus der Kränkung geboren, vom Narzissmus gespeist und erst durch Vergeltung bereinigt.
Etwa vom 4. Lebensjahr ...
Der Blues der Pandemie ist durchbrochen, Klaus Albrecht Schröder hat die Albertina geöffnet und Jakob Gasteiger stellt aus.
Was der Besucher dort sieht, ist das, was er sieht. Klaus Albre...
„Fake-News“, Diffusions“, „Auflösungen“ und „Weeping Woman“ nennt Peter Baldinger die Arbeiten der vergangenen Jahre und erinnert dabei an seine Kunst des Schreibens. Zuerst als Tageszeitungsjou...
Noch haben die Proben nicht begonnen, doch die Auseinandersetzung mit der Rolle von der sie schon immer träumte schon. Und da hat sie durchaus divergierende Vorstellungen zu bisherigen Buhlschaf...
84 Opern hat der Dirigent in seinem bisherigen Leben zur Aufführung gebracht, darunter 9 Opern von Richard Strauß. Seine Salome mit Asmik Grigorian 2019 und Elektra mit Ausrine Stundyte und Asmi...